Auf einer Getränkekarte ist es wichtig, die Allergene klar und verständlich zu kennzeichnen, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten. Hier ist ein Beispieltext, um Allergene separat hervorzuheben:
Allergenhinweis:
Bitte beachten Sie, dass unsere Getränke bestimmte Allergene enthalten können. Um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, haben wir die Allergene in den einzelnen Getränken gekennzeichnet. Bitte informieren Sie uns über eventuelle Allergien oder Unverträglichkeiten, damit wir Ihnen bei der Auswahl und Anpassung unserer Getränke behilflich sein können.
Allergenkennzeichnung:
- Glutenhaltig (G)
- Krebstiere und -erzeugnisse (K)
- Eier und -erzeugnisse (E)
- Fisch und -erzeugnisse (F)
- Erdnüsse und -erzeugnisse (N)
- Sojabohnen und -erzeugnisse (S)
- Milch und -erzeugnisse (M)
- Schalenfrüchte (Nüsse) (SF)
- Sellerie und -erzeugnisse (Se)
- Senf und -erzeugnisse (Sen)
- Sesamsamen und -erzeugnisse (SeSa)
- Schwefeldioxid und Sulfite (Sf)
- Lupinen und -erzeugnisse (L)
- Weichtiere und -erzeugnisse (Wi)
Diese Kennzeichnung hilft Ihnen dabei, die Getränke auszuwählen, die Ihren individuellen Ernährungsanforderungen entsprechen.
Für die korrekte Formulierung empfehle ich spezialisierte Seiten im Web zu besuchen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen